Optische Sensoren
Filtern nach
E3AS | E3Z | E3ZM | E3Z Laser | E3S-CL | E3JK | E3FA/E3FB | E3F1 | E3FC | E3H2 | E3T-C | E3T | E3ZM-C | E3ZR-C | E3ZM-B | E3Z-B | E3F_-B/-V | E3S-DB | E3NC | E3C-LDA_N | E3S-LS3 | E3JM | EE-SX47/67 | EE-SX95 | EE-SX97 | EE-SX77/87 | EE-SPX_03 | E3Z-G | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Spot and line laser beam ECOLAB-Zertifizierung Edelstahlgehäuse IO-Link-Kommunikation Zuverlässige und genaue Objekterfassung | IO-Link-Kommunikation Zuverlässige und genaue Objekterfassung | ECOLAB-Zertifizierung Edelstahlgehäuse | Kleiner sichtbarer Lichtfleck | Akkurate Hintergrundausblendung in robustem Gehäuse | AC/DC-Multifunktionssensoren mit langer Erfassungsreichweite | Vollständige Palette in geraden und radialen Ausführungen | Standardausführungen zum attraktiven Preis | ECOLAB-Zertifizierung Edelstahlgehäuse | M8-oder M12-sized Metallgehäuse | M5-Einweglichtschranke (axial und radial) und M6-Reflexionslichttaster | 3,5 mm Würfel-Bauform oder Gehäuse mit radialem (seitlichem) Lichtaustritt und Präzisions-Punkt-LED | Ölbestandiges Edelstahlgehäuse | Robuste Sensoren mit schneidölbeständiger Spezialkonstruktion | Optimierte Erfassung von transparenten Materialien und PET | Erfassung standardmäßiger transparenter Materialien | Optimierte Erfassung transparenter Materialien | Hohe Leistungsfähigkeit bei allen transparenten Objekten, Smart Teach, Erkennung enger Abstände | Lichtfleckgröße von 0,1 mm, Modelle mit variabler Lichtfleckgröße, Reflexionslichtschranke und Reflexionslichttaster, Hintergrundausblendung mit HSDR CMOS | Hohe Genauigkeit Verstellbare optische Achse Verstellbarer Punktdurchmesser | Linienstrahloptik | AC/DC-Spannungsversorgung, Relaisausgang und Zeitgeberfunktion | Optischer Mikrosensor in gabelförmigem Kunststoffgehäuse | Optischer Hochfrequenz-Mikrosensor in kleinem Gehäuse | Optischer Mikrosensor, Kunststoffgehäuse | Schmaler optischer Mikrosensor, Kunststoffgehäuse | Optischer Mikrosensor mit Kunststoffgehäuse | Kunststoffgehäuse, 1 oder 2 optische Achsen | |
- | 15 m 30 m | 15 m | 60 m | - | 40 m | 20 m | 15 m | 20 m | 2 m 4 m | 1 m | 1 m 2 m | 20 m | 30 m | - | - | - | - | - | - | - | 10 m | 5 mm (Schlitzbreite) | 5 mm (Schlitzbreite) | 5 mm (Schlitzbreite) | 5 mm (Schlitzbreite) | 13 mm (Schlitzbreite) | 25 mm | |
- | 4 m | 4 m | 15 m | - | 7 m | 4 m | 3 m | 4 m | 2 m | - | - | 4 m | 2,5 m | 500 mm | 500 mm 2 m | 2 m | 4,5 m | 8 m | 7 m | - | 4 m | - | - | - | - | - | - | |
- | 100 mm 1 m | 1 m | - | - | 2,5 m | 1 m | 300 mm | 1 m | 300 mm | 50 mm | 30 mm | 1 m | 500 mm | - | - | - | - | 1,2 m | 1 m | 60 mm | 700 mm | - | - | - | - | - | - | |
80 mm 150 mm 200 mm 500 mm | 80 mm 200 mm | 100 mm 200 mm | 300 mm | 500 mm | - | 200 mm | - | 200 mm | - | - | 30 mm | 200 mm | - | - | - | 50 mm | - | 250 mm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |
1 m 1,5 m | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |
E3AS | E3Z | E3ZM | E3Z Laser | E3S-CL | E3JK | E3FA/E3FB | E3F1 | E3FC | E3H2 | E3T-C | E3T | E3ZM-C | E3ZR-C | E3ZM-B | E3Z-B | E3F_-B/-V | E3S-DB | E3NC | E3C-LDA_N | E3S-LS3 | E3JM | EE-SX47/67 | EE-SX95 | EE-SX97 | EE-SX77/87 | EE-SPX_03 | E3Z-G |
-
E3AS
Lichtschranken-Sensoren der Baureihe E3AS
-
E3Z
Universalsensor im Kunststoffgehäuse.
-
E3ZM
Kompakter optischer Sensor in robustem Edelstahlgehäuse
-
E3Z Laser
LASER Sensor im kompakten Kunststoffgehäuse
-
E3S-CL
Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung im Metallgehäuse
-
E3JK
Optischer Sensor mit großer Tast-/Reichweite für beliebige Spannungsversorgungen
-
E3FA/E3FB
Optischer Hochleistungs-Sensor im kompakten M18-Gehäuse
-
E3F1
Der Standard-M18-Lichtsensor mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
-
E3FC
M18-Optischer Sensor im hochwertigen Edelstahlgehäuse
-
E3H2
Miniatursensoren im M8- oder M12-Gehäuse
-
E3T-C
Optische Miniatursensoren in Gehäusen der Größe M5 und M6
-
E3T
Optischer Sensor im Miniaturkunststoffgehäuse
-
E3ZM-C
Ölbeständiger optischer Sensor im Edelstahlgehäuse
-
E3ZR-C
Robuster, kompakter Sensor; beständig gegenüber Kühlschmiermitteln, Kühlschmierstoffen (KSS), Bohr- und Schleifmilch
-
E3ZM-B
Sensoren im kompakten Edelstahlgehäuse zur Erfassung von transparenten Objekten
-
E3Z-B
Optische Sensoren im kompakten Kunststoffgehäuse für die Erfassung transparenter Flaschen
-
E3F_-B/-V
Sensor im kompakten M18-Gehäuse zur Erfassung von transparenten Objekten
-
E3S-DB
Sensor für transparente Objekte
-
E3NC
Hochpräziser Lasersensor mit separatem Verstärker
-
E3C-LDA_N
Hochpräziser Lasersensor mit separatem Verstärker
-
E3S-LS3
Fotoelektrischer Sensor für die Erkennung strukturierter Objekte im Kunststoffgehäuse
-
E3JM
Optischer Sensor für unterschiedliche Spannungsversorgungen in Kunststoffgehäuse mit Zeitgeberfunktion
-
EE-SX47/67
Optische Mikrosensoren im gabelförmigen Kunststoffgehäuse
-
EE-SX95
Äußerst kompakter, gabelförmiger optischer Mikrosensor
-
EE-SX97
Optischer Mikrosensor im gabelförmigen Kunststoffgehäuse
-
EE-SX77/87
Optische Mikrosensoren in schmalem, gabelförmigem Kunststoffgehäuse
-
EE-SPX_03
Optischer Mikrosensor im gabelförmigen Kunststoffgehäuse
-
E3Z-G
Optischer Sensor im gabelförmigen Kunststoffgehäuse
Produktdokumentation
Laden Sie sich Datenblätter, Handbücher und Broschüren herunter.
Durchsuchen Sie unser Download-CenterSchulungskurse
Bei unseren Schulungen profitieren Sie von der Kompetenz unserer besten Ingenieure. Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet
Sehen Sie sich einen Schulungskurs an.Abonnieren Sie unsere Produkt-Updates
Profitieren Sie von Newslettern über Produktinnovationen, Lösungen und Services.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren eNews. Sie erhalten umgehend eine Email von uns mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Newsletter-Bestellung. Dieses Vorgehen basiert aus unseren rechtlichen Hinweisen.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
Download