Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
Bitte tragen Sie unten Ihre Daten ein, und erhalten Sie direkten Zugang zu den Inhalten dieser Seite
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
Sie haben nun Zugang zu
Leading precision engineering company enhances their intralogistics processes using OMRON’s LD-90 autonomous mobile robots (AMRs).
Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an folgende E-Mail-Adresse gesendet:
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
MPA Technology GmbH automatisiert intralogistische Prozesse bei renommiertem Feinmechanik-Kunden mithilfe von OMRON-Robotik
MPA Technology GmbH hat in Zusammenarbeit mit einem international renommierten Feinmechanik-Unternehmen die Intralogistikprozesse optimiert. Dafür kommen OMRON LD-90 autonome mobile Roboter (AMR), ein Kardex-Regalsystem und MPA Roller Conveyor zum Einsatz.
Die automatisierte Lösung reduziert manuelle Tätigkeiten und sorgt mit einer maßgeschneiderten Stapel- und Entstapelfunktion für einen effizienten Materialfluss. Lange Laufwege für Mitarbeiter entfallen, während die Bestellverwaltung über eine intuitive Bedienoberfläche erfolgt. Zudem ermöglicht das System eine einfache Erweiterung der AMR-Flotte und steigert somit die Produktionsleistung, während Mitarbeiter sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
Zentrale Vorteile:
Optimierter Materialfluss – Automatisierter Transport der KLT reduziert Verzögerungen und steigert die Effizienz.
Reduzierte manuelle Arbeit – Mitarbeiter müssen Materialien nicht mehr manuell transportieren, wodurch körperliche Belastungen verringert werden.
Skalierbare Lösung – Die AMR-Flotte kann je nach Produktionsbedarf flexibel erweitert werden.
Nahtlose Systemintegration – Die Lösung verbindet sich reibungslos mit bestehenden MES- und SAP-Systemen.
Präzision und Zuverlässigkeit – AMR sorgen für eine exakte Positionierung der Kisten, minimieren Fehler und erhöhen die Sicherheit.
Komplizierte und empfindliche Bauteile, etwa in Elektrotechnik oder medizintechnischer Industrie, erfordern Vorsicht und fundiertes Knowhow. Egal ob bei Fertigung, Materialhandling oder Intralogistik: Es sind bis ins kleinste Detail abgestimmte Prozesse und Technologien vonnöten. OMRON Solution Partner MPA Technology GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Bau derartiger Sondermaschinen spezialisiert. Zu den Kunden des in Südwestfalen ansässigen Automatisierungsspezialisten gehört auch ein international bekanntes Feinmechanik-Unternehmen, das mithilfe des MPA-Teams derzeit ein planungsintensives Smart Factory-Projekt realisiert. Hierbei kommen neben einem Kardex-Regalsystem auch der LD-90 von OMRON als autonomer mobiler Roboter (AMR) zum Einsatz.
“
„Die Precision Drive-Funktion erlaubt es, den Roboter sehr präzise vor dem Förderband zu positionieren. Außerdem lassen sich beim LD sehr sanfte Anfahr- und Abbremsprozesse realisieren, was in Bereichen, in denen etwa zerbrechliche und kostspielige Materialien befördert werden müssen, extrem wichtig ist.“
Nico Graneist
Key Account Manager bei MPA Technology
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.
Diese Cookies verbessern die Nutzung und die Qualität unserer Webseiten und ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbeanzeigen zu zeigen, die relevant für Sie sind. Wir gestatten Dritten (einschließlich unserer Social-Media- und Werbepartner) zudem, Cookies auf unserer Webseite zu platzieren.
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren klicken“, stimmen Sie der Platzierung und Verwendung von Cookies gemäß der Beschreibung in unserer Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie nur funktionale Cookies zulassen möchten, klicken Sie auf „Notwendige Cookies akzeptieren“. Wenn Sie genau festlegen möchten, welche Cookies wir verwenden dürfen, klicken Sie auf „Cookies verwalten“.