Login

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Registrieren

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für die Registrierung bei Omron

Zum Abschluss der Erstellung Ihres Kontos wurde eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Zurück zur Webseite

direkten Zugang erhalten

Bitte tragen Sie unten Ihre Daten ein, und erhalten Sie direkten Zugang zu den Inhalten dieser Seite

Text error notification

Text error notification

Checkbox error notification

Checkbox error notification

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für Ihr Interesse

Sie haben nun Zugang zu Lernen Sie die autonomen mobilen Roboter von OMRON kennen

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Weiter zu Seite

Bitte oder direkten Zugang erhalten um dieses Dokument herunterzuladen

Omron logo

Lernen Sie die autonomen mobilen Roboter von OMRON kennen

Produktivität in Fertigung und Logistik steigern

Autonome mobile Roboter

Produktivitätssteigerung für Produktions- und Logistikprozesse

Unsere Familie mobiler Roboter kann eine Vielzahl von Nutzlasten sicher und effizient transportieren – von leichten Aufgaben von 60 kg bis hin zu schweren Lasten bis zu 1.500 kg, sodass sie Gabelstapler ersetzen können!

Die Verwaltung der Intralogistik sowie der Transport von Materialien und Waren innerhalb eines Werks können eine große Hürde darstellen. Lager, Verteilzentren und Produktionsstätten, bei denen manuelle Prozesse zum Einsatz kommen, sehen sich häufig mit Problemen wie Personalmangel, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken sowie Problemen mit Rückverfolgbarkeit und Qualität konfrontiert.

flow core mobile robot fcard sol
Intralogistics process and related challenges
  • Intralogistics process and related challenges

    Intralogistics process and related challenges

    OMRON solution for the complete intralogistics process​ The complete intralogistics process in a factory is divided into four different groups because the challenges are different, but also the solutions: Lineside Replenishment; Work in progress; Finished goods and Warehouse. Read more on:

    03:18
Wenn der Materialfluss nicht optimiert ist, sind zudem Prozessausfälle die Folge. Die Hersteller sind außerdem auf flexible Lösungen angewiesen, um die Produktion je nach Nachfrage steigern bzw. drosseln zu können. 
Durch Investition in automatisierte Prozesse mit autonomen mobilen Robotern ist gewährleistet: 
  • Dass Materialien und Waren korrekt gelagert und übergeben werden. 
  • Darüber hinaus lassen sich die Aufgaben von Mitarbeiter*innen vereinfachen und Arbeitsabläufe optimieren. 
  • Und schließlich können Produktivität und Kapazität gesteigert werden.

Sie möchten mehr über unsere mobilen Roboter erfahren?

Rufen Sie uns an, um mehr über mobile Roboter zu erfahren

+49 (0) 231 75 89 4-0

Haben Sie eine Frage zu mobilen Robotern?

Füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen

Autonome mobile Roboter

Unsere Familie mobiler Roboter kann eine Vielzahl von Nutzlasten sicher und effizient transportieren – von leichten Aufgaben von 60 kg bis hin zu schweren Lasten bis zu 1.500 kg, sodass sie Gabelstapler ersetzen können!

flow core mobile robot fcard sol

Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder aus. Ihre persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt.

Select notification error

Text area error notification

Details

Text error notification

Text error notification

Text error notification

Text error notification

Text error notification

Country error notification

Checkbox error notification

Checkbox error notification

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

AMR vs. AGV

Im Gegensatz zu herkömmlichen autonom gesteuerten Fahrzeugen (AGVs, Autonomously Guided Vehicles) orientieren sich unsere autonomen mobilen Roboter (AMRs, Autonomous Mobile Robots) an den natürlichen Gegebenheiten des Werks und erfordern keine kostspieligen Umbaumaßnahmen.
AGVs benötigen einen vordefinierten Pfad, entweder ein Netz von Magnetlinien auf dem Boden oder Lichtsignale an den Wänden. Obwohl AGVs Änderungen an Produktionslinien zulassen, müssen bei jeder Änderung des AGV-Pfads neue Geräte installiert werden, was zu Ausfallzeiten und zusätzlichen Kosten führt.
 
Im Gegensatz zu AGVs, die auf unbestimmte Zeit an Hindernissen anhalten, vermeiden AMRs stehende oder bewegliche Hindernisse und leiten sich bei Bedarf automatisch selbst um. AMR-Pfade ändern sich automatisch ohne menschliches Eingreifen, was den Betrieb flexibler macht und die Gesamtbetriebskosten senkt.
Video ansehen

Lernen Sie unsere mobilen Roboter kennen

Unsere Familie mobiler Roboter kann eine Vielzahl von Nutzlasten sicher und effizient transportieren – von leichten Aufgaben von 60 kg bis hin zu schweren Lasten bis zu 1.500 kg, sodass sie Gabelstapler ersetzen können!

LD-60/90

Selbstständig navigierende autonome mobile Roboter (AMR), die sicher mit Menschen arbeiten

Der mobile Roboter OMRON LD-60/90 wurde für die dynamische Materialbewegung in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt, die sowohl enge Durchgänge als auch dynamische Standorte mit viel Durchgangsverkehr umfassen können.

  • 60 kg / 90 kg Nutzlast
  • 1.35 m/s - 1.8 m/s

LD-250

Mittelgroßer mobiler Roboter mit einer max. Nutzlast von 250 kg

Mit dem LD-250 können Kunden größere und schwerere Nutzlasten verladen. Dadurch sind weniger Fahrten mit schwereren Chargen erforderlich, sodass sich die Rendite erhöht. Mit dem LD-250 in Ihrem Fuhrpark können Sie mit weniger Geräten mehr erreichen.

  • 250 kg Nutzlast
  • 1.2 m/s
hd-1500 400x200 prod

HD-1500

Der stärkste mobile Roboter von OMRON mit einer Nutzlast von 1.500 kg

Die höhere Nutzlast ermöglicht es Kunden, neue Aufgaben zu automatisieren, die in der Regel mit Gabelstaplern erledigt werden, z. B. den Transport von Palettenladungen, Motorblöcken und anderen schweren Gütern und Geräten.

  • 1500 kg Nutzlast
  • 1.8 m/s
Produktseite anzeigen HD-series

Lösung von OMRON für die industrielle Automatisierung

Sie benötigen mehr als nur eine fortschrittliche Hardwareausstattung; Sie benötigen ein autonomes Materialtransportsystem, das flexibel genug ist, um sich mit veränderten Anforderungen weiterzuentwickeln. Die komplette OMRON-Familie von Automatisierungstechnologien kann Ihre gesamte Produktionslinie ergänzen.

Als führender Anbieter im Bereich der industriellen Automatisierung bietet OMRON Produkte an, mit denen Hersteller die Anforderungen der „Mass Customization“ erfüllen und Probleme im Zusammenhang mit steigenden Arbeitskosten und Arbeitskräftemangel lösen können.

Neben mobilen Robotern bietet OMRON eine Vielzahl von Automatisierungsausrüstungen und -geräten, die von Steuerungskomponenten und Vision-Sensoren bis zu Controllern und Servomotoren reichen, sowie eine Reihe von Sicherheitskomponenten und feststehenden Robotern.