Noch mehr vorkonstruierte Komponenten per Drag & Drop
Jetzt 7.500 Makros in der EPLAN-Teiledatenbibliothek verfügbar
Wir haben die EPLAN-Onlinebibliothek um fast 4.000 Teile erweitert. Damit sind jetzt über 7.500 Makros kostenlos auf unserer Website verfügbar.
„Dies ist ein weiteres überzeugendes Beispiel für unser langfristiges Engagement für den Schaltschrankbau“, so Lars de Bruin, Marketing Manager Panel Solutions EMEA. „Wir sorgen im Schaltschrankbau laufend für Prozessinnovationen, und diese neueste Initiative untermauert die Schlüsselrolle, die EPLAN aus Sicht unserer Kunden in der Konstruktionsphase von Schaltschränken spielt.”
Diese neueste Initiative zur Unterstützung von Schaltschrankherstellern kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem sich die Dokumentationserstellung für komplexe Anlagen als wachsende Herausforderung erweist, insbesondere bei knapp bemessenem Budget. Das Problem stellt sich besonders für internationale Schaltschrankhersteller, die eine sorgfältige und genaue Übersetzung der Dokumentation brauchen.
Beschleunigung des Konstruktionsprozesses
„Je nach Branche stehen zwischen 10 % und 50 % der Projekte unter hohem Zeitdruck“, so de Bruin. „Genaue Produktinformationen – einschließlich 2D- und 3D-Darstellungen – sind beim Schaltschrankbau für eine effiziente Planung und Durchführung äußerst wichtig. So werden auch ein effektiver bereichsübergreifender Datenaustausch sichergestellt, die Gesamtqualität der Projekte verbessert und der Konstruktionsprozess beschleunigt.“
Daher bieten wir für das EPLAN-System über 7.500 Makros an, damit die Benutzer per Drag & Drop vorkonstruierte Komponenten in ihr eigenes Dokument oder Projekt ziehen und eine genaue und aktuelle Dokumentation für Schaltschränke und Maschinen mit Omron-Komponenten erstellen können.
Teiledaten für unsere Hauptprodukte, einschließlich aller 2016 eingeführten Value Design-Produkte, lassen sich direkt in führende Softwarepakete für den Schaltschrankbau wie EPLAN und (demnächst) auch Zuken E3 importieren. Sowohl 2D- als auch 3D-CAD-Dateien stehen in den gängigsten Formaten zur Verfügung, sodass sich der Platz in elektrischen Schaltschränken problemlos optimieren lässt. Die Funktionalität der Onlinebibliothek wurde deutlich verbessert. Durch die Anzeige des Einführungsdatums von Teilen lassen sich bei der Anpassung Kompatibilitätsprobleme mit überarbeiteten Teilen vermeiden.
Melden Sie sich bei der EPLAN-Teiledatensuche an oder erhalten Sie direkten Zugriff.
Weitere Informationen über das Programm „Value Design for Panel“.